Für Alle
Schulmedizinische Basic
180 Std.
Seminar-Art
Module
Anatomie – den Bau des menschlichen Körpers
Physiologie – die Funktion des Körpers
Die Pathologie – die Krankheitslehre
Notfallmassnahmen, Anamnese und Befunderhebung
Hygiene, Infektionslehre
Psychologie und Kommunikation
BLS-AED-SRC > Komplett (Generic Provider) – für aktuell gültige Notfallmassnahmen – www.samariter.ch
Mit wahrer Freude begleiten wir Sie, in diesem sehr wichtigen und fundierten Teil, auf Ihrem Weg als TherapeutIN!
Die Schulmedizinische Grundlagen-Ausbildung kommt Menschen zugute, die eine Krankenkassen-Zusatzversicherte Therapeuten-Ausbildung absolviert haben und die beim EMR, ASCA, EGK und SPAK (Naturärzte Vereinigung Schweiz) registriert werden möchten – als TherapeutenIN.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 180 Stunden, teils Präsenzunterricht und angeleitetes Selbststudium. Das Grundlagenwissen vermittelt die Anatomie – den Bau des menschlichen Körpers, Physiologie – die Funktion des Körpers, die Pathologie – die Krankheitslehre, Notfallmassnahmen, Anamnese und Befunderhebung, Psychologie, Kommunikation und Hygiene.
Die Schulmedizinische Grundlagen-Ausbildung ist für eine komplementärmedizinische Therapie obligatorisch.
In dieser Ausbildung hat man die Möglichkeit einzutauchen in die Faszination des menschlichen Körpers. Dieses sinnvolle Wissen kann man gleichermassen im privaten wie auch therapeutischen Bereich nutzen.
Einige Lerninhalte und Lernziele
- Anatomie – den Bau des menschlichen Körpers,
- Physiologie – die Funktion des Körpers
- Pathologie – die Krankheitslehre,
- Notfallmassnahmen, sowie das Erkennen von Notfällen und beherrschen von Erste Hilfe Massnahmen,
- Eigene Grenzen erkennen und weiter leiten zu entsprechenden Ärzten
- Gezielte Durchführung der Anamnese und neuesten Erkenntnissen im klinischen Denken
- Befunderhebung und sichere Hygienemassnahmen durchführen
- Psychologie und Kommunikation
Kompetenzen
- Schulmedizinische Qualifikation für den komplementärmedizinischen Beruf
- Wissensgewinn im Schulmedizinischen Bereich
- Sie besitzen die Eignung diese Kenntnis fachkundig zu vermitteln
- Womit Sie die Orientierung der Menschen steigern
Vielfältige Anwendungsgebiete sind
- Für die Therapeuten-Ausbildungen, wofür die Schulmedizinischen Grundlagen Voraussetzung ist, zur Krankenkassen-Anerkennung
- Im Bereich von Ausbildungen im Wellness- und Fitnessbereich
- In Gesundheitsausbildungen wie Yoga, usw.
- Für jeden InteressentenIn, die mehr von der «Faszination des Körpers» wissen möchten
- Jeder Mensch, der seine Wertschätzung für Gesundheit und Krankheit erweitern möchte
- usw
Wichtigkeit der Schulmedizinischen Grundlagen
Die Schulmedizinischen Grundlagen sind der obligatorische Teil jeder komplementärmedizinischen Ausbildung. Daher wird es von einer diplomierten Dozentin geleitet. Das Hauptziel besteht darin, die für den Beruf erforderliche Einsatzfähigkeit zu qualifizieren. Wir legen grossen Wert auf die Entwicklung dieser Fähigkeiten und den Transfer direkt in Ihre Expertenpraxis.
Diese Schulung basiert auf den Richtlinien vom EMR, ASCA, EGK und SPAK (Naturärzte Vereinigung Schweiz).
Ort
Power Seminare
Chamerstrasse 176
2. OG
6300 Zug (Gygli-Areal)
Seminarleiterin
Im Seminar inbegriffen
- Zertifikat
- das passende Werkzeug für die eigene, erfolgreiche Arbeit
- moderne spiraldynamische Lerneinheiten
- Seminarraum-Eintellung entsprechend der Spiral-Dynamik
- umfangreiche Seminar-Unterlagen
- weiterführende Betreuung
Prüfung
Es ist uns eine besondere Freude, Sie auf Ihrem Weg in Ihre Berufung zu begleiten!
Wenn das Gefühl einer Lebensaufgabe, das Gefühl von «arbeiten müssen» übertrifft, kann man das «BERUFUNG» nennen. Sie arbeiten nicht nur, sondern empfinden Begeisterung und Liebe voller Schwung und Elan dabei. Und nicht jeder erlebt das. Viele blicken jedoch sehnsuchtsvoll in diese Richtung.
Und Sie haben, mit dieser Prüfung den Grundstein, für Ihre «Lebensaufgabe» gelegt. Gleichgültig, ob Sie prompt eine Praxis eröffnen oder erst nach einer Weile. Bereits mit diesem angeeigneten Wissen, macht man bei etwas Grösserem bedeutungsvoll mit.
Dafür bereiten wir Sie gerne vor und machen Sie fit für die Praxis, denn unsere Passion ist es: «Sie erstklassig qualifiziert auszubilden».