Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Weiter- und Ausbildungen von Power Seminare GmbH

Die Bezeichnungen gelten gleichermassen für weibliche und männliche Personen.


Allgemeines

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB gelten sowohl für ein Modul oder mehrere Module oder ein Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen, welche durch die Power Seminare GmbH angeboten werden. Die AGB sind integrierter Bestandteil unserer Anmeldebestätigung. Unter den Begriff Modul fallen sämtliche Aus- und Weiterbildungen wie Kurse, Seminare, Workshops, Veranstaltungen und Lernpraxen. Nachfolgend wird dafür auch der Begriff Modul oder Module verwendet.


Anmeldung

Die Anmeldungen erfolgen vor Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungs-Beginn schriftlich per Post, Mail oder Webseite und sind verbindlich. Die Anmeldung muss bis spätestens 2 Wochen vor Beginn des Moduls eingetroffen sein. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bei Überbuchung wird eine Warteliste geführt. Mit der Anmeldung zu einem Modul akzeptieren Sie das Programm des Moduls und bestätigen, dass Sie mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden sind.

Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstige Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungs-Durchführungs-Bestätigungen & Teilnahmebestätigung-Fortbildungsnachweis

Mit Ablauf der Anmeldefrist werden Sie informiert, ob das Modul oder die Module vom Seminar-, Kurs, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltung durchgeführt werden und erhalten gleichzeitig eine schriftliche Durchführungs-Bestätigung. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls oder der Module erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung bzw. einen Fortbildungsnachweis.


Durchführung eines Moduls

Bei ungenügender Teilnehmerzahl behält sich Power Seminare GmbH vor, ein Modul oder mehrere Module oder ein Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen nicht durchzuführen. Bereits bezahlte Teilnahme-Kosten werden vollumfänglich zurückerstattet. Allfällige weitere Haftungsansprüche werden ausgeschlossen. Absagen werden frühestmöglich vor Modulbeginn mitgeteilt. Bei einem Modulausschluss werden die angefallenen Modulkosten nicht zurückerstattet. Aus organisatorischen Gründen behält sich Power Seminare GmbH vor, Lektionen oder Module in Ausnahmefällen zu verschieben oder anzupassen. Fällt ein Dozent kurzfristig aus, kann Power Seminare GmbH einen Wechsel des Dozenten vornehmen, eine Stellvertretung einsetzen oder ein Ersatzdatum bestimmen.


Modul Kosten

Mit der Bestätigung der Durchführung des Moduls oder der Module erhalten Sie die Rechnung. Die Bezahlung der Gebühr muss vor dem Beginn des Moduls erfolgen (siehe Zahlungsfrist). Die Kosten für Lehrmittel, Skripte, Unterrichtshilfen und Materialien sind im Modulpreis inbegriffen. Alle Preise verstehen sich, zzgl. MwSt.


Zahlungsfrist

Eine Zulassung zum Besuch des Moduls oder mehreren Modulen oder Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltung, ist nur möglich wenn fristgerecht bezahlt wurde.

Ratenzahlungen

Es werden immer mindestens 3 Module bezahlt oder die ganze Ausbildung. Ratenzahlungen sind nicht möglich, da unsere Preise sehr tief und die Rabatte sehr hoch sind.


Modulausschluss

Die Schulleitung behält sich vor, Teilnehmer aus einem Modul begründet auszuschliessen. Gründe können insbesondere sein:

· Verstoss gegen die Prüfungs- und Promotionsordnung.

· Bei nicht erfolgter oder ungenügender Zahlung

· Bei grobfahrlässigem Verhalten, welches andere Beteiligte oder die Schule schädigen könnte.

Aufzeichnungen während des Unterrichts

Den Studierenden ist es grundsätzlich nicht erlaubt, den Unterricht oder Teile davon, mittels elektronischer Aufnahmegeräte, in visueller oder auditiver Art und Weise aufzuzeichnen. Ausnahmen können durch das Einverständnis des entsprechenden Dozenten gewährt werden.


Abmeldung und Kündigung

Abmeldungen von einem Modul oder mehreren Modulen oder einem Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen, müssen zwingend in schriftlicher Form an die Schule erfolgen. Erfolgt eine Abmeldung nach der Modulbestätigung sind 30%, ab Modulbeginn 100% der zusammengehörigen Modulpreise zu bezahlen. Oder es wird ein Nachfolger/in zur Verfügung gestellt, wobei das mit der Schulleitung davor besprochen und schriftlich gut geheissen werden muss.

Programm- und Preisänderungen

Modul-, Programm- und zeitliche oder Preisänderungen, sowie weitere Anpassungen von einem Modul oder mehreren Modulen oder vom Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen, sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben Power Seminare GmbH vorbehalten.


Besonderes

Bei einem Ausbildungsvertrag gelten zusätzlich die Bestimmungen des entsprechenden Vertrages.


Ausserordentliche Kosten

Nicht inbegriffen sind die Kosten einer Nachprüfung. Diese belaufen sich auf CHF 250.- und sind vor der Nachprüfung zu begleichen. Ausserordentliche Bestätigungen werden auf schriftliche Anfrage ausgestellt, sofern dies berechtigt und möglich ist.


Unterbruch bzw. Pausieren

Auf schriftlichen Antrag hin, kann ein Unterbruch bzw. ein Pausieren, bis 2 Monate vor Beginn des nächsten Moduls oder mehreren Modulen vom Seminar-, Kurs, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltung, beantragt werden.


Versäumte Lektionen

Versäumte Lektionen können erst in der entsprechenden nächst folgenden gleichen Bildungsmöglichkeit, bei Power Seminare GmbH, nachgeholt werden. Versäumte Lektionen werden nicht zurückerstattet. Für einen erfolgreichen Modulabschluss sind 80% Präsenzzeit zwingend erforderlich. Power Seminare GmbH und deren Dozenten und Mitarbeiter können für versäumte Lektionen nicht haftbar gemacht werden.


Ausbildungsabschluss

In den Ausbildungen durch ein Modul oder mehrere Module oder ein Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen sind eine Bestätigung und ein Diplom oder Zertifikat enthalten. Die entsprechende Bestätigung, das Zertifikat oder das Diplom werden nur überreicht, wenn alle dazu gehörigen Module erfolgreich abgeschlossen wurden. Wenn Teile der Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen in einem anderen Ausbildungs-Ort besucht wurden, wurde das vor Beginn der Veranstaltung von Power Seminare GmbH geklärt und für gut befunden oder nicht. Gemäss dem Besprochenen und schriftlicher Zusage, wird die entsprechende Bestätigung, das Zertifikat oder das Diplom überreicht, wenn alle weiteren und dazu gehörigen Module erfolgreich abgeschlossen wurden.


Haftung

Für alle von Power Seminare GmbH und deren Dozenten und Angestellten organisierten einzelnen oder mehreren Modulen oder Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen, schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Für Unfälle und Krankheiten, die sich während eines Moduls, mehreren Modulen oder Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen und/oder auf dem Hin- und Rückweg derselben ereignen, sowie für Sachbeschädigungen und Diebstahl übernimmt Power-Seminare GmbH und deren Dozenten und Angestellten keine Haftung.


Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsverhältnisse zwischen Power Seminare GmbH, deren Dozenten und Angestellten und dem Modulteilnehmer/in ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Zug.


Übersicht Preise

· Anrechnungen fremder Lernleistungen werden mit einer Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- pro Modul in Rechnung gestellt

· Ausserordentliche Bestätigungen, Zertifikate und Diplome inkl. Nachbestellungen: CHF 100.-

· Erfolgt eine Abmeldung nach der Modulbestätigung sind 30%, ab Modulbeginn 100%, des Modulpreises mit den dazu gehörigen Modulen zu bezahlen. Oder bei einer Abmeldung nach der Modulbestätigung kann ein Nachfolger/in zur Verfügung gestellt werden, wobei das mit der Schulleitung davor besprochen und schriftlich gut geheissen werden muss.

· Nachprüfungen: CHF 250.-


Webseiten-Erstellung

Haftung

Für Verletzung des Datenschutzes, zu verantwortende Datenverluste oder für Unterbrüche oder Fehler auf Servern oder Software, die durch den Kunden oder durch Dritte

entstanden sind, kann die Power Seminare GmbH nicht belangt werden und lehnt deshalb jede Haftung ab.

Die Power Seminare GmbH unternimmt alles, um ihre Laptops/Computer virenfrei zu halten, kann dies aber nicht abschliessend garantieren. Sollten Kunden Dateien von einem Laptop der Power Seminare GmbH versenden, übernimmt Power Seminare GmbH keinerlei Haftung für allfällige, durch Viren verursachte Schäden. Das Anschliessen von externen Datenträgern an einen Laptop der Power Seminare GmbH ist strengstens untersagt. Für allfällig entstandene Schäden durch das Anschliessen externer Datenträger oder Schäden an Laptops haftet der Verursacher/die Verursacherin.

Power Seminare GmbH übernimmt keinerlei Haftung für Leistungen Dritter. Die Haftung für Hilfspersonen wird ausgeschlossen.

Die Haftung von Power Seminare GmbH ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Power Seminare GmbH haftet nicht für vom Kunden zur Verfügung gestellte Inhalte und Materialien wie Bilder, Texte oder ähnliches.

Das Risiko der rechtlichen Zulässigkeit der von Power Seminare GmbH geleisteten Arbeiten wird vom Kunden vollständig getragen. Power Seminare GmbH gibt keine Erfolgsgarantien ab.


Weitere Kosten

Im Zusammenhang mit dem Auftrag werden alle eventuell anfallenden Spesen mit dem Kunden abgesprochen und separat in Rechnung gestellt.

Dies gilt ebenso für weitere Projekt-Nebenkosten wie Fotolizenzen, Druck, Reproduktionen etc.


Geistiges Eigentum

Sämtliche Immaterialgüterrechte (insbesondere Urheberrecht) der Auftragsergebnissen bleibt bei der Power Seminare GmbH.

Erst nach der vollständigen Honorarbegleichung gehen alle Nutzungsrechte zum Gebrauch an den Kunden über. Power Seminare GmbH verzichtet ausdrücklich auf weitere Entgeltungen, die aus weiteren Rechten an der Gestaltung hervorgehen.

Der Kunde darf die Gestaltungsarbeit von Power Seminare GmbH auch dann frei verwenden, wenn keine weitere Zusammenarbeit mehr besteht.

Der Kunde muss jedoch bei der Wiederverwendung der Grafiken einen Antrag bei Power Seminare GmbH stellen.

Allfällige Bussen werden 1:1 an den Kunden weiterverrechnet.

Power Seminare GmbH behält sich das Recht vor, die Gestaltungsarbeit in angemessener Art für Eigenwerbung zu publizieren, namentlich in Fachartikeln, Büchern, Social Networks oder auf der Website www.power-seminare.ch oder einer Unterseite.

Power Seminare GmbH behält sich ausdrücklich das Recht auf Namensnennung des Kunden als Referenz vor.

Auch nach Projektabschluss darf eine solche Werkreferenz durch den Kunden nicht entfernt werden, ausser im Falle einer kompletten Neu-Entwicklung durch einen anderen Dienstleister.

In einem solchen Falle ist es nicht gestattet, irgendwelche Arbeiten von Power Seminare GmbH weiterzuverwenden oder als Arbeiten von Dritten darzustellen.

Die Daten eines abgeschlossenen Auftrages gehören dem Kunden und werden nach Abschluss des Projektes auf Wunsch auf einem Datenträger überlassen. Sie werden ebenfalls bei Power Seminare GmbH ohne Gewährleistungspflicht archiviert.


Gewährleistung

Power Seminare GmbH gewährt keinerlei weitergehende Garantie für die Funktionalität, die Fehlerfreiheit, die Tauglichkeit oder sonstige Eigenschaften der gelieferten Dienstleistungsergebnisse, sofern keine ausserordentlichen Vereinbarungen getroffen wurden.

Nach frist- und formgerechter Mängelrüge werden nach Wahl von Power Seminare GmbH auf deren Kosten mangelhafte Dienstleistungsergebnisse entweder ersetzt oder der gerügte Mangel wird behoben. Die Minderung ist erst nach erfolgloser Nachbesserung zulässig.

Die Wandlung wird ausgeschlossen. Jede Haftung für Mangelfolgeschäden wie Datenverlust, Betriebsausfall, entgangenen Gewinn etc. ist, soweit gesetzlich zulässig, vollumfänglich ausgeschlossen.

Jeder Anspruch des Kunden auf die Geltendmachung von Mängelrechten erlischt, sofern die betreffenden Dienstleistungsergebnisse ohne Zustimmung von Power Seminare GmbH vom Kunden oder Dritten verändert oder repariert werden, oder wenn das Produkt unsachgemäss gehandhabt, betrieben und gepflegt wurde.


Vertraulichkeit

Die Parteien behandeln alle Informationen vertraulich, die weder allgemein bekannt noch allgemein zugänglich sind. Im Zweifel sind Informationen vertraulich zu behandeln. Diese Geheimhaltungspflicht besteht schon vor Vertragsabschluss und dauert über die Beendigung des Vertrages hinaus.

Power Seminare GmbH darf im Rahmen der Dienstleistung die Hilfe und Unterstützung dritter in Anspruch nehmen.


Rücktritt vom Vertrag

Bei Rücktritt vom Vertrag oder Kündigung vor Abschluss des Vertrages und/oder wenn sich die Voraussetzungen für die Leistungserstellung ändert, sind Power Seminare GmbH durch den Kunden alle bereits angefallenen Kosten zu ersetzen und Power Seminare GmbH wird von jeglichen Verbindlichkeiten gegenüber Dritten freigestellt.


Inkrafttreten

Diese Geschäftsbedingungen gelten ab 01.01.2020


Schulleitung von Power Seminare GmbH: Kornelia und Wolfdietrich Brügger

Seminar-Büro: Power Seminare GmbH, Chamerstrasse 172 / 1.OG, 6300 Zug (Gygli-Areal)

Seminar-Ort: Power Seminare GmbH, Chamerstrasse 176 / 2.OG, 6300 Zug (Gygli-Areal)

079 651 12 47

info@power-seminare.ch

Chamerstrasse 176

6300 Zug

Ein Familienunternehmen, in dem Hypnose fest verwurzelt und in unserer DNA ist: Unsere Mission ist es, Menschen
auszubilden in Klinischer Hypnose und weiteren wichtigen und wirksamen Therapieformen, diese zu erlernen,
anzuwenden und damit das Leben deutlich spürbar und erfüllt zu verändern.

Anerkannte Ausbildung von:

EMR Logo

MIT ♥ DESIGNT IN DER SCHWEIZ