Power-Seminare -
Gratis eBook
    • 079 651 12 47
    • info@power-seminare.ch
    • Büro: Chamerstrasse 172, 6300 Zug
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt

AGB

Power-Seminare > AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Weiter- und Ausbildungen von Power Seminare GmbH

Die Bezeichnungen gelten gleichermassen für weibliche und männliche Personen.

Allgemeines

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB gelten sowohl für ein Modul oder mehrere Module oder ein Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen, welche durch die Power Seminare GmbH angeboten werden. Die AGB sind integrierter Bestandteil unserer Anmeldebestätigung. Unter den Begriff Modul fallen sämtliche Aus- und Weiterbildungen wie Kurse, Seminare, Workshops, Veranstaltungen und Lernpraxen. Nachfolgend wird dafür auch der Begriff Modul oder Module verwendet.

Anmeldung

Die Anmeldungen erfolgen vor Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungs-Beginn schriftlich per Post, Mail oder Webseite und sind verbindlich. Die Anmeldung muss bis spätestens 2 Wochen vor Beginn des Moduls eingetroffen sein. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bei Überbuchung wird eine Warteliste geführt. Mit der Anmeldung zu einem Modul akzeptieren Sie das Programm des Moduls und bestätigen, dass Sie mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden sind.

Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstige Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungs-Durchführungs-Bestätigungen & Teilnahmebestätigung-Fortbildungsnachweis

Mit Ablauf der Anmeldefrist werden Sie informiert, ob das Modul oder die Module vom Seminar-, Kurs, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltung durchgeführt werden und erhalten gleichzeitig eine schriftliche Durchführungs-Bestätigung. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls oder der Module erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung bzw. einen Fortbildungsnachweis.

Durchführung eines Moduls

Bei ungenügender Teilnehmerzahl behält sich Power Seminare GmbH vor, ein Modul oder mehrere Module oder ein Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen nicht durchzuführen. Bereits bezahlte Teilnahme-Kosten werden vollumfänglich zurückerstattet. Allfällige weitere Haftungsansprüche werden ausgeschlossen. Absagen werden frühestmöglich vor Modulbeginn mitgeteilt. Bei einem Modulausschluss werden die angefallenen Modulkosten nicht zurückerstattet. Aus organisatorischen Gründen behält sich Power Seminare GmbH vor, Lektionen oder Module in Ausnahmefällen zu verschieben oder anzupassen. Fällt ein Dozent kurzfristig aus, kann Power Seminare GmbH einen Wechsel des Dozenten vornehmen, eine Stellvertretung einsetzen oder ein Ersatzdatum bestimmen.

Modul Kosten

Mit der Bestätigung der Durchführung des Moduls oder der Module erhalten Sie die Rechnung. Die Bezahlung der Gebühr muss vor dem Beginn des Moduls erfolgen (siehe Zahlungsfrist). Die Bezahlung erfolgt über Ticketino. Die Kosten für Lehrmittel, Skripte, Unterrichtshilfen und Materialien sind im Modulpreis inbegriffen. Alle Preise verstehen sich, zzgl. MwSt.

Zahlungsfrist

Die Bezahlung erfolgt über Ticketino. Eine Zulassung zum Besuch des Moduls oder mehreren Modulen oder Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltung, ist nur möglich mit dem Ticket von Ticketino.

Ratenzahlungen

Es werden immer mindestens 3 Module bezahlt oder die ganze Ausbildung. Ratenzahlungen sind nicht möglich, da unsere Preise sehr tief und die Rabatte sehr hoch sind.

Modulausschluss

Die Schulleitung behält sich vor, Teilnehmer aus einem Modul begründet auszuschliessen. Gründe können insbesondere sein:

· Verstoss gegen die Prüfungs- und Promotionsordnung.

· Bei nicht erfolgter oder ungenügender Zahlung

· Bei grobfahrlässigem Verhalten, welches andere Beteiligte oder die Schule schädigen könnte.

Aufzeichnungen während des Unterrichts

Den Studierenden ist es grundsätzlich nicht erlaubt, den Unterricht oder Teile davon, mittels elektronischer Aufnahmegeräte, in visueller oder auditiver Art und Weise aufzuzeichnen. Ausnahmen können durch das Einverständnis des entsprechenden Dozenten gewährt werden.

Abmeldung und Kündigung

Abmeldungen von einem Modul oder mehreren Modulen oder einem Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen, müssen zwingend in schriftlicher Form an die Schule erfolgen. Erfolgt eine Abmeldung nach der Modulbestätigung sind 30%, ab Modulbeginn 100% der zusammengehörigen Modulpreise zu bezahlen. Oder es wird ein Nachfolger/in zur Verfügung gestellt, wobei das mit der Schulleitung davor besprochen und schriftlich gut geheissen werden muss.

Programm- und Preisänderungen

Modul-, Programm- und zeitliche oder Preisänderungen, sowie weitere Anpassungen von einem Modul oder mehreren Modulen oder vom Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen, sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben Power Seminare GmbH vorbehalten

.

Besonderes

Bei einem Ausbildungsvertrag gelten zusätzlich die Bestimmungen des entsprechenden Vertrages.

Ausserordentliche Kosten

Nicht inbegriffen sind die Kosten einer Nachprüfung. Diese belaufen sich auf CHF 250.- und sind vor der Nachprüfung zu begleichen. Ausserordentliche Bestätigungen werden auf schriftliche Anfrage ausgestellt, sofern dies berechtigt und möglich ist.

Unterbruch bzw. Pausieren

Auf schriftlichen Antrag hin, kann ein Unterbruch bzw. ein Pausieren, bis 2 Monate vor Beginn des nächsten Moduls oder mehreren Modulen vom Seminar-, Kurs, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltung, beantragt werden.

Versäumte Lektionen

Versäumte Lektionen können erst in der entsprechenden nächst folgenden gleichen Bildungsmöglichkeit, bei Power Seminare GmbH, nachgeholt werden. Versäumte Lektionen werden nicht zurückerstattet. Für einen erfolgreichen Modulabschluss sind 80% Präsenzzeit zwingend erforderlich. Power Seminare GmbH und deren Dozenten und Mitarbeiter können für versäumte Lektionen nicht haftbar gemacht werden.

Ausbildungsabschluss

In den Ausbildungen durch ein Modul oder mehrere Module oder ein Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen sind eine Bestätigung und ein Diplom oder Zertifikat enthalten. Die entsprechende Bestätigung, das Zertifikat oder das Diplom werden nur überreicht, wenn alle dazu gehörigen Module erfolgreich abgeschlossen wurden. Wenn Teile der Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen in einem anderen Ausbildungs-Ort besucht wurden, wurde das vor Beginn der Veranstaltung von Power Seminare GmbH geklärt und für gut befunden oder nicht. Gemäss dem Besprochenen und schriftlicher Zusage, wird die entsprechende Bestätigung, das Zertifikat oder das Diplom überreicht, wenn alle weiteren und dazu gehörigen Module erfolgreich abgeschlossen wurden.

Haftung

Für alle von Power Seminare GmbH und deren Dozenten und Angestellten organisierten einzelnen oder mehreren Modulen oder Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen, schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Für Unfälle und Krankheiten, die sich während eines Moduls, mehreren Modulen oder Seminar-, Kurs-, Workshop- oder sonstigen Weiterbildungs- oder Ausbildungs-Veranstaltungen und/oder auf dem Hin- und Rückweg derselben ereignen, sowie für Sachbeschädigungen und Diebstahl übernimmt Power-Seminare.ch und deren Dozenten und Angestellten keine Haftung.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsverhältnisse zwischen Power Seminare GmbH, deren Dozenten und Angestellten und dem Modulteilnehmer/in ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Zug.

Übersicht Preise

· Anrechnungen fremder Lernleistungen werden mit einer Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- pro Modul in Rechnung gestellt

· Ausserordentliche Bestätigungen, Zertifikate und Diplome inkl. Nachbestellungen: CHF 100.-

· Erfolgt eine Abmeldung nach der Modulbestätigung sind 30%, ab Modulbeginn 100%, des Modulpreises mit den dazu gehörigen Modulen zu bezahlen. Oder bei einer Abmeldung nach der Modulbestätigung kann ein Nachfolger/in zur Verfügung gestellt werden, wobei das mit der Schulleitung davor besprochen und schriftlich gut geheissen werden muss.

· Nachprüfungen: CHF 250.-

Inkrafttreten

Diese Geschäftsbedingungen gelten ab 01.01.2020

Schulleitung von Power Seminare GmbH: Kornelia und Wolfdietrich Brügger

Seminar-Büro: Power Seminare GmbH, Chamerstrasse 172 / 1.OG, 6300 Zug (Gygli-Areal)

Seminar-Ort: Power Seminare GmbH, Chamerstrasse 176 / 2.OG, 6300 Zug (Gygli-Areal)

 

Mit ♥ designt von Start it now | Impressum | Datenschutz | AGB

  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Datenschutz Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN