Power-Seminare -
Gratis eBook
    • 079 651 12 47
    • info@power-seminare.ch
    • Büro: Chamerstrasse 172, 6300 Zug
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt

Autogenes Training Modul 2 Mittelstufe

Power-Seminare > Autogenes Training Modul 2 Mittelstufe

Für Fortgeschrittene

Autogenes Training Modul 2 Mittelstufe

Seminar-Art

1 Modul

Seminar Beschreibung

In diesem Modul geht es um ein erweitertes aufbauendes Aneignen des Autogenen Trainings, gesammelte Erfahrungen besprechen, im eigenen Kontext einordnen, um alles richtig verarbeiten zu können. Darüber hinaus, wie führt man eine Anamnese (Krankengeschichte) und Klientengespräche.

Der Schwerpunkt liegt auf der Bildung formelhafter Vorsätze. Mittels der sogenannten „formelhaften Vorsatzbildung“ stimmen Sie die Übung individuell auf eine Person ab. Im Mittelpunkt stehen die Thematiken und Ziele des Einzelnen. Diese können sowohl im Bereich des Körper`s sein, als auch direkt auf die Verbesserung der Psyche ausgelegt werden.

Seminar Informationen

Voraussetzungen
Autogenes Training Modul 1 Grundstufe

Seminar-Daten AT Modul 2 Mittelstufe
SA/SO 01. + 02.04.2023
SA/SO 13. + 14.05.2023

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Lernzeit [Stunden]
40h (32h Präsenzzeit, 8h Angeleitetes Selbststudium)

Preis [CHF]
Pro Modul: 990.- CHF
Gesamtpreis Modul 1+2: 1980.- CHF

Frühbucherpreis: 1683.- CHF (15%)
2 Personen: 3366.- CHF für beide Personen (15%, CHF 1683.- pro Person)
2 Personen mit Frühbucherrabatt: 2772.- CHF für beide Personen (30%, CHF 1386.- pro Person)

Sie können bis zu CHF 1188.- sparen

Anmeldefrist für Frühbucher: 05.02.2023

Jetzt anmelden

Die Mittelstufe des Autogenen Trainings geht davon aus, dass dem menschlichen Handeln stets gewisse bewusste oder unbewusste Gedanken oder Ideen vorausgehen. Demnach können wir unser Handeln durch Gedanken direkt beeinflussen. Durch das Entwickeln direkter, auf die spezifische Person bzw. Persönlichkeit ausgelegter Formeln, wird das Unterbewusstsein für Veränderungen im Leben bekräftigt. Kurze und positive, rhythmische Sätze, die stetig wiederholt werden, werden so in Ihrem Inneren verankert und nehmen positiven Einfluss auf die Wahrnehmung des Selbst.

 

Seminar-Inhalte
  • erlernen von persönlichen, motivierenden und organbezogenen formelhaften Vorsätzen und
  • zielorientierten Leitsätzen
  • üben von Kurzübungen, Teil- und Zusatzformeln
  • Umgang mit Schwierigkeiten im Autogenen Trainingsverlauf
  • Kombination von AT mit Progressiver Muskelrelaxation nach E. Jacobson

 

Seminar-Ziele
  • erkennen von unterschiedlichen Reflexen und Konditionierungen
  • auf diverse Thematiken entsprechend reagieren und intervenieren, wie z.B. bei:
    • Angst
    • Schmerzen
    • usw.
  • umgekehrt Leistungssteigerungen und psychisch und physisch Erfolgssteigerung zu ermöglichen
  • usw.

 

Kompetenzen
  • Sie wissen um das Zusammenwirken von Selbstwirksamkeit sowie Selbstkontrolle
  • durch das Wissen der Selbstregulation geben Sie die hilfreichen Bewältigungsstrategien von AT so weiter, dass Ärger, Stress, Ängste, Schlafstörungen, usw. abgewendet werden können
  • und um Ziele zu erreichen, wie Sport- und Leistungssteigerung, Lern-, Konzentrations- und Motivationssteigerung, usw.
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Sie können eine Krankengeschichte führen (Anamnese) und Klientengespräche
  • als AT-Therapeut/in leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für beste Ergebnisse zur Selbstregulierung, zum Wohlgefühl und zur Lebensfreude von Menschen

 

Ort

Power Seminare
Chamerstrasse 176
2. OG
6300 Zug (Gygli-Areal)

Seminarleiterin

Kornelia Brügger

Im Seminar inbegriffen
  • Diplom
  • das passende Werkzeug für die eigene, erfolgreiche Arbeit
  • wertvolle hypnotische Selbsterfahrung
  • moderne spiraldynamische Lerneinheiten
  • Seminarraum-Eintellung entsprechend der Spiral-Dynamik
  • umfangreiche Seminar-Unterlagen
  • weiterführende Betreuung
Jetzt anmelden

Mit ♥ designt von Start it now | Impressum | Datenschutz | AGB

  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Datenschutz Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN