Power-Seminare -
Gratis eBook
    • 079 651 12 47
    • info@power-seminare.ch
    • Büro: Chamerstrasse 172, 6300 Zug
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt

Autogenes Training Modul 4 In der Praxis

Power-Seminare > Autogenes Training Modul 4 In der Praxis

Für Selbständige

Autogenes Training in der Praxis

Seminar-Art

1 Modul

Seminar Beschreibung

Mit Ihrem Wissen tragen Sie dazu bei, Schmerzen zu lindern, Probleme anzugehen und positiv in eine gestärkte Zukunft zu blicken.

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft, bestimmt vom hohen Leistungsdruck und -erwartungen, fordert der stetige Stress seinen Tribut. Übermässige Arbeit, Stress, Sorgen, Ärger beherrschen irgendwann den Alltag und machen auf Dauer krank. Mit Ihren Kenntnissen aus der Ausbildung für Autogenes Training, wissen Sie genau, wie Sie die richtigen Methoden vom AT vermitteln können, sich körperlich, sowie geistig zu erholen, abzuschalten und zu regulieren.

Seminar Informationen

Voraussetzungen
Autogenes Training Modul 1-3

Seminar-Daten Autogenes Training in der Praxis
SA/SO 11. + 12.11.2023
SA/SO 02. + 03.12.2023

Prüfung Fr 08.12.2023 9.00 – 18.00 Uhr

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Lernzeit [Stunden]
40 Stunden (32h Präsenzzeit, 8h Angeleitetes Selbststudium)

Preis [CHF]
Pro Modul: 990.- CHF
Gesamtpreis Modul 3+4: 1980.- CHF

Frühbucherpreis: 1683.- CHF (15%)
2 Personen: 3366.- CHF für beide Personen (15%, CHF 1683.- pro Person)
2 Personen mit Frühbucherrabatt: 2772.- CHF für beide Personen (30%, CHF 1386.- pro Person)

Sie können bis zu CHF 1188.- sparen

Anmeldefrist für Frühbucher: 31.10.2022

Jetzt anmelden
Seminar-Inhalte
  • Sie erlernen diese Methoden erfolgreich zum Einsatz bringen zu können 
  • das Erkennen der Sprache von Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten mit
  • Autogenem Training, z. B. bei:
    • Asthma Bronchiale
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Störungen des Essverhaltens
    • Chronischen Schmerzen
    • Migräne
    • Neurodermitis
    • Schlafstörungen
    • u.v.m.

 

Seminar-Ziele
  • Basiswissen der Psychosomatik
  • Sie erlernen das Erstellen eines Therapie- und Kursplanes
  • Durchführung und Gestaltung von Kurseinheiten für Autogenes Training in der Gruppe
  • Sie erhalten ein 8-wöchiges Kurskonzept für das Autogene Training
  • weiters Abrechnungsgrundlagen
  • Zusammenarbeit mit Krankenkassen
  • Rechtliches

 

 

Kompetenzen
  • Sie können Ihr Wissen um das Autogene Training in einer Vielzahl von gesundheitsfördernden Massnahmen und Krankheitsgebieten anwenden
  • Es eignet sich nicht nur wunderbar für Erwachsene, sondern ist auch hilfreich für Kinder
  • zur Förderung der Konzentration und zur Bewältigung von Lernschwierigkeiten
  • Sie zeigen die Entspannung als ganzheitlichen Prozess auf und
  • fördern dies erfolgreich als wichtige Stütze im Leben zu integrieren
  • Gestaltung und Durchführung von Kurseinheiten für Autogenes Training für Gruppen und Einzelpersonen
  • Sie wissen, wie eine Praxis organisiert wird

 

Ort

Power Seminare
Chamerstrasse 176
2. OG
6300 Zug (Gygli-Areal)

 

Seminarleiterin

Kornelia Brügger

 

Im Seminar inbegriffen
  • Diplom
  • das passende Werkzeug für die eigene, erfolgreiche Arbeit
  • wertvolle hypnotische Selbsterfahrung
  • moderne spiraldynamische Lerneinheiten
  • Seminarraum-Eintellung entsprechend der Spiral-Dynamik
  • umfangreiche Seminar-Unterlagen
  • weiterführende Betreuung

 

Prüfung und Diplom

Nach Abschluss aller Module für Autogenes Training, können sie die Prüfung ablegen, entsprechend der Prüfungsordnung. Nach einem erfolgreichen Prüfungsabschluss erhalten Sie das Diplom für Autogenes Training zur Krankenkassenanerkennung.

Die Prüfung ist EMR und Asca-Konform.

Jetzt anmelden

Mit ♥ designt von Start it now | Impressum | Datenschutz | AGB

  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Datenschutz Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN