Power-Seminare -
Gratis eBook
    • 079 651 12 47
    • info@power-seminare.ch
    • Büro: Chamerstrasse 172, 6300 Zug
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt

Gedächtnistraining & Lerntechniken

Power-Seminare > Gedächtnistraining & Lerntechniken

Für Anfänger

Gedächtnistraining und Lerntechniken

Seminar-Art

1 Modul

Seminar Beschreibung

Leicht und spielerisch tasten wir uns an unser Denken, unsere programmierten Handlungen (Automatismen) und unsere Gehirnfähigkeiten heran. Wir werden uns klar darüber, warum wir so handeln wie wir auf gewisse Situationen reagieren.

Wir untersuchen die “Hardware” unseres Gehirns mit Beschreibungen der einzelnen Gehirnregionen und ihren Funktionen. Es wird keine medizinische Vorlesung, sondern ein, auch für Laien verständliches herantasten sein, um die wesentlichen Eigenschaften zu verstehen.

Seminar Informationen

Voraussetzungen
Keine

Seminar-Daten Gedächtnistraining und Lerntechniken
Sa 13.03.2021 + Sa 27.03.2021
Sa 17.04.2021 + Sa 24.04.2021

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Preis [CHF]
Gesamtpreis pro Modul (2 Tage):
760.- inkl. Unterlagen
Frühbucherpreis: 646.- (-15%)
Preis für 2 Personen: 1292.- (-15% = 646.- pro Person)
Preis für 2 Personen mit Frühbucherrabatt: 1064.- (-30% = 532.- pro Person)

Anmeldefrist für Frühbucher: 13.02.2021, danach jeweils 1 Monat darauf

Jetzt anmelden

Darauf aufbauend widmen wir uns der Merkfähigkeit und warum das bei einigen von uns tadellos funktioniert und bei einigen eben nicht. Mithilfe einfacher Methoden zeige ich Ihnen wie Sie sich in kürzester Zeit z.B. die Namen von 10, zuvor noch nie gesehenen Personen, merken und auch behalten können.

Wir gehen auch auf die Themen der Lernblockaden und Prüfungsängste ein. Methoden zur Stärkung und Motivation zeigen uns Wege und Möglichkeiten, da auszubrechen.
Wir werden uns am ersten Tag auf die Grundlagen und einige einfache Übungen konzentrieren.

Am zweiten Seminartag wollen wir zusammen das Gelernte mit zusätzlichen kurzen Theorie­blöcken anwenden und festigen.

Seminar-Inhalte
  • Grundlagen des menschlichen Gehirns für nicht Mediziner
  • Funktionen und Blockaden
  • Lerntypen
  • Lernstrategien und Gedächtnismethoden
  • Frustfrei lernen
  • Prüfungsangst
  • Gehirnjogging (Übungen um die Merkfähigkeit zu steigern)

 

Seminar-Ziele
  • Der Seminarteilnehmer erlernt die grundlegenden Teile und Funktionen des Gehirns.
  • Der Seminarteilnehmer entwickelt situative Verhaltensweisen einzuordnen und bewusst zu reagieren.
  • Der Seminarteilnehmer lernt seinen Lerntyp zu erkennen und die entsprechenden Stärken.Individuelle Strategien und Methoden ermöglichen es dem Seminarteilnehmer seine Lernerfolge markant zu steigern und zu halten.
  • Jeder Seminarteilnehmer trainiert mithilfe von unterstützenden Methoden sich mindestens 10 Namen oder Zahlen (5 stellig) zu merken und auch zu behalten.

 

Kompetenzen
  • Sie beherrschen, neues Fachwissen direkt in die Praxis umzusetzen.
  • Damit lernen Sie schneller und auch bequemer.
  • Und Sie merken: Je mehr Sie es schaffen, das, was Sie lernen möchten, in persönliche, zielgerichtete Erfahrungen einzubeziehen, desto mehr ist Ihr Gehirn involviert und desto besser speichern Sie Neues.
  • Sie wissen, wie man Prüfungsangst konstruktiv beseitigt.
  • Mit Lust statt Frust Wissen sammeln bzw. lernen.

 

Ort

Power Seminare
Chamerstrasse 176
2. OG
6300 Zug (Gygli-Areal)

 

Seminarleiter

Markus Kunz

 

Im Seminar inbegriffen
  • Zertifikat, wenn beide Tage besucht wurden
  • das passende Werkzeug für die eigene, erfolgreiche Arbeit
  • wertvolle hypnotische Selbsterfahrung
  • moderne spiraldynamische Lerneinheiten
  • Seminarraum-Eintellung entsprechend der Spiral-Dynamik
  • umfangreiche Seminar-Unterlagen
  • weiterführende Betreuung
Jetzt anmelden

Mit ♥ designt von Start it now | Impressum | Datenschutz | AGB

  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Datenschutz Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN