NLP Gesamtübersicht

NLP Ausbildung

Gesamtübersicht



Programmieren und löschen Sie einfach und effizient schlechte Gewohnheiten, Ängste, Phobien, Probleme uvm. von Ihren Patientinnen und Patienten um. Lernen Sie jetzt diese hocheffiziente und wirksame Behandlungsmethode!

Seminar-Art

2 Module


Modul 1: NLP Practitioner

Modul 2: NLP Master

Unsere Seminarablauf

Unsere Ausbildungen sind, mit spiraldynamischen Lernmodi (Spirale des Wissens nach oben gehend), in einen theoretischen und einen praktischen Teil unterteilt. Unsere Seminare werden in folgender Vorgehensweise wirkungsvoll vermittelt:

  • Vermittlung von fundierten und seriösen Kenntnissen und Wissen.
  • Vermittlung der theoretischen Grundlagen und Prämissen.
  • Darüber hinaus werden mittels neuester Spiral- und Gruppendynamiken beachtliche Lernprozesse wirkungsvoll in Gang gebracht und gehalten.
  • Echter Wissenstransfer entsteht durch modernste Wissensvermittlung.
  • Ihr Wissen kann damit eine richtig bedeutungsvolle Wirkung entfalten.

Alle Seminardaten im Überblick

Voraussetzungen

Keine

Seminar-Datum:

NLP Practitioner
SA/SO 02. + 03.03.2024
SA/SO 13. + 14.04.2024
SA/SO 29. + 30.06.2024
SA/SO 28. + 29.09.2024

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr


Lernzeit [Stunden]

72 (64 Präsenzzeit,

8 angeleitetes Selbststudium)

Anmeldefrist für Frühbucher: 05.02.2024

Gratis dazu

Getränke und Früchte


Voraussetzungen

NLP Pracitioner

Seminar-Datum:

NLP Master
SA/SO 30.11. + 01.12.2024
SA/SO 01. + 02.03.2025
SA/SO 05. + 06.04.2025
SA/SO 03. + 04.05.2025

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr


Lernzeit [Stunden]

72 (64 Präsenzzeit,

8 angeleitetes Selbststudium)

Anmeldefrist für Frühbucher: 01.11.2024

Gratis dazu

Getränke und Früchte



Alle Seminardaten im Überblick

Voraussetzungen

Keine

Seminar-Datum:

NLP Practitioner
SA/SO 02. + 03.03.2024
SA/SO 13. + 14.04.2024
SA/SO 29. + 30.06.2024
SA/SO 28. + 29.09.2024

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr


Lernzeit [Stunden]

72 (64 Präsenzzeit,

8 angeleitetes Selbststudium)

Anmeldefrist für Frühbucher: 05.02.2024

Gratis dazu

Getränke und Früchte


Alle Seminardaten im Überblick

Voraussetzungen

NLP Practitioner

Seminar-Datum:

NLP Master
SA/SO 30.11. + 01.12.2024
SA/SO 01. + 02.03.2025
SA/SO 05. + 06.04.2025
SA/SO 03. + 04.05.2025

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr


Lernzeit [Stunden]

72 (64 Präsenzzeit,

8 angeleitetes Selbststudium)


Anmeldefrist für Frühbucher: 01.11.2024

Gratis dazu

Getränke und Früchte


Die gesamte NLP Ausbildung buchen

Voraussetzungen

Keine

Seminar-Datum:

NLP Practitioner
SA/SO 02. + 03.03.2024
SA/SO 13. + 14.04.2024
SA/SO 29. + 30.06.2024
SA/SO 28. + 29.09.2024

Seminar-Datum:

NLP Master
SA/SO 30.11. + 01.12.2024
SA/SO 01. + 02.03.2025
SA/SO 05. + 06.04.2025
SA/SO 03. + 04.05.2025

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr


Lernzeit [Stunden]

144(128 Präsenzzeit,

16 angeleitetes Selbststudium)

Gratis dazu

Getränke und Früchte


Für die Gesamtausbildung können bis zu CHF 3648.- gespart werden.

Anmeldefrist für Frühbucher: 05.02.2024

Anmeldefrist für Frühbucher: 01.11.2024

Gesamte NLP Ausbildung buchen

Seminar-Datum:

NLP Practitioner

SA/SO 02. + 03.03.2024

SA/SO 13. + 14.04.2024

SA/SO 29. + 30.06.2024

SA/SO 28. + 29.09.2024


Seminar-Datum:

NLP Master

SA/SO 30.11. + 01.12.2024

SA/SO 01. + 02.03.2025

SA/SO 05. + 06.04.2025

SA/SO 03. + 04.05.2025


Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr


Lernzeit [Stunden]

144(128 Präsenzzeit,

16 angeleitetes Selbststudium)

Anmeldefrist für Frühbucher: 05.02.2024

Gratis dazu

Getränke und Früchte

Für die Gesamtausbildung können bis zu CHF 3648.- gespart werden.

Unser Versprechen an Sie

Persönliche Betreuung

Wir sind für Sie da und beantworten sehr gerne Ihre Fragen.

Ratenzahlung möglich

Damit Ihre Reise schnell beginnen kann

Die Ausbildung ist modular frei wählbar. Die Unterrichtstage sind am Wochenende, damit Sie einfach nebenberuflich Ihre Karriere starten können.

Seminarort sehr zentral mit dem Auto und dem Zug erreichbar.

Es sind auch Parkplätze vorhanden.

Moderne Lerntechniken, wie die Spiraldynamik bewirken den sofortigen und nachhaltigen Lernerfolg

Sie geben Ihrem Leben einen Sinn und erfahren professionelle Erfüllung, in dem Sie lernen anderen Menschen erfolgreich zu helfen.

Über 25 Jahre Berufserfahrung fliessen in die Ausbildung, durch die sehr erfahrene Dozentin. Profitieren Sie von diesem Praxiswissen und starten Sie durch

Sie lernen wie Sie die Klinische Hypnose, NLP, Autogenes Training und Schulmedizin Basic erfolgreich in der eigenen Praxis anwenden können.

Tauchen Sie ein in einen stetigen Prozess, wie Sie auch erfolgreich Ihr eigenes Leben optimieren und sich so komplett entfalten können, dank der vollumfänglichen und tiefen Ausbildung

Unsere Spezialisten mit viel Praxiserfahren, begleiten Sie im Lernprozess und potenzieren Ihr Wissen um ein vielfaches.

Sie können die komplette Ausbildung bei Power Seminare inhouse absolvieren. Alles an einem Ort. Modular wählbar.

Nach der Ausbildung können Sie direkt loslegen und eine eigene Praxis eröffnen. Alle nötigen Werkzeuge und Praxiswissen, erfahren Sie in unseren Ausbildungen.

NLP – Neuro-Linguistisches-Programmieren


Geschichte des NLP

Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) wurde zu Beginn der 70er Jahre entwickelt. Seine Schöpfer, seine Gründer sind Richard Bandler und John Grinder. Grundlage der Entwicklung der Methode bildete die Analyse der Tätigkeit dreier grosser und bereits zu Lebzeiten regelrecht legendären Therapeuten:


Virginia Satir (eine anerkannte Kapazität im Bereich der Familientherapie)

Milton Erickson (Vater der modernen Hypnosetherapie)

Fritz Perls (Begründer der Gestalttherapie)


Beweggrund war dabei, die allem Anschein nach wirklich aussergewöhnlichen Fähigkeiten dieser drei hochqualifizierten und talentierten Therapeuten, für andere erlernbar und auch lehrbar zu machen. Das Ergebnis dieser Analyse und des Studiums der Techniken der drei Therapeuten war die grosse Fülle von effizienten Techniken für Kommunikation und Veränderung. Diese Techniken sind hervorragend dazu geeignet, das Verhalten und auch das Erleben der Patienten effizient und vor allem nachhaltig und erfolgreich zu verändern.


NLP – was ist das?

N – Neuro umfasst, dass es unsere 5 Sinne für unsere Erfahrungen benötigt, damit diese Erfahrungen von uns aufgenommen werden können. Und es zeigt uns, wie diese Erfahrungen intern über unser Nervensystem und unser Gehirn verarbeitet werden, indem innerlich jede Kleinigkeit mit früheren Erfahrungen verglichen wird. Einschränkende innere Programme kann man entsprechend umprogrammieren oder neu programmieren.


Darüber hinaus denkt unser Nervensystem und Gehirn in Bildern. Gedanken sind innere Bilder, Filme und Symbole. Dementsprechend werden wir von innen her gesteuert.


L – Linguistik bedeutet die Dekodierung und auch Interaktion mit diesen internen Bildern, Filmen sowie Symbolen, unter Verwendung unserer Sprache. Unsere Sprache zeigt uns, wie wir unsere Erfahrungen und unsere Wahrnehmungen verinnerlicht haben. Auch die feinsten Veränderungen in diesem Bereich führen, z. B. zur Auflösung begrenzender Muster.


P – Programmieren heisst die Fähigkeit nutzen, unsere einschränkenden inneren Erfahrungen und Gewohnheiten so zu verändern und damit sicher zu stellen, dass sie uns nicht länger ungünstig beeinflussen. Das ermöglicht das Verhalten und auch den Erfolg möglich zu machen, das uns zum Ziel führt.


Vielfältige Anwendungsgebiete:

  • im Bereich von Wellness- und Fitnessstudios
  • in der Naturheilpraxis
  • sowie Psychotherapeutischer Praxis
  • in Gesundheits- und Kurhäusern
  • in Schulen für Kinder und Erwachsene
  • Als weitere Therapiemethode für eine bestehende Praxistätigkeit
  • etc.

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) bietet eine Reihe von Vorteilen für Therapeuten, die ihre Arbeit effektiver und effizienter gestalten können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

1. Verbesserte Kommunikation

  • Effektive Fragetechniken: NLP bietet spezifische Fragetechniken, um präzise und hilfreiche Informationen von Klienten zu erhalten.
  • Verbesserte Rapport-Bildung: Techniken wie Spiegeln und Anpassen helfen Therapeuten, schneller eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Klienten aufzubauen.

2. Verständnis und Veränderung von Denkmustern

  • Erkennung von Denkmustern: Therapeuten können die zugrunde liegenden Denkmuster und Überzeugungen ihrer Klienten besser erkennen.
  • Reframing-Techniken: Diese helfen, negative Denkmuster in positivere und konstruktivere Perspektiven zu verwandeln.

3. Effiziente Zielsetzung und Zielerreichung

  • SMART-Ziele: NLP fördert die Verwendung von klaren, spezifischen und erreichbaren Zielen.
  • Zielfokussierung: Techniken, die darauf abzielen, Hindernisse zu überwinden und den Fokus auf die Zielerreichung zu halten.

4. Stress- und Angstbewältigung

  • Ankertechniken: NLP bietet Methoden, um positive emotionale Zustände zu verankern, die in stressigen Situationen abgerufen werden können.
  • Phobiebehandlung: Spezifische NLP-Techniken können effektiv bei der Behandlung von Phobien und tief verwurzelten Ängsten eingesetzt werden.

5. Erhöhung der Selbstwirksamkeit

  • Ressourcenaktivierung: Klienten lernen, ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten besser zu erkennen und zu nutzen.
  • Verhaltensflexibilität: Fördert die Fähigkeit, verschiedene Verhaltensweisen und Reaktionen in verschiedenen Situationen zu wählen.

6. Effektive Behandlung von Traumata

  • Timeline-Therapie: Eine Methode, um traumatische Erlebnisse neu zu verarbeiten und ihre emotionalen Auswirkungen zu reduzieren.
  • Dissoziationstechniken: Techniken, um emotionale Distanz zu traumatischen Erlebnissen zu schaffen und so deren Verarbeitung zu erleichtern.

7. Verbesserung der Selbsterkenntnis

  • Metaprogramme: Verstehen, wie Klienten die Welt wahrnehmen und verarbeiten, um individuelle Therapieansätze zu entwickeln.
  • Inneres Team: Arbeiten mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeit eines Klienten, um innere Konflikte zu lösen.

8. Steigerung der Motivation und des Wohlbefindens

  • Positives Denken und Visualisierung: Techniken, die positive Erwartungen und Ziele fördern.
  • Emotionales Management: Methoden zur Regulierung und Kontrolle emotionaler Zustände.

9. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

  • Individuelle Anpassung: NLP-Techniken können an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Klienten angepasst werden.
  • Kombination mit anderen Methoden: NLP kann gut mit anderen therapeutischen Ansätzen kombiniert werden, um ein umfassendes Behandlungsprogramm zu erstellen.

10. Förderung von kreativen Problemlösungsfähigkeiten

  • Neuorientierung und Umdenken: NLP-Techniken fördern kreatives Denken und die Fähigkeit, Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
  • Strategienmodellierung: Therapeuten können erfolgreiche Strategien und Verhaltensweisen von anderen adaptieren und diese ihren Klienten beibringen.
  • Erweiterung des Handlungsspielraums: Durch die Entwicklung neuer Denk- und Handlungsmuster können Klienten flexibler und einfallsreicher auf Herausforderungen reagieren.

Diese zusätzlichen Fähigkeiten zur kreativen Problemlösung ermöglichen es Therapeuten, ihren Klienten dabei zu helfen, innovative Lösungen für ihre Probleme zu finden und effektiver mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.


Durch die Integration von NLP in ihre Praxis können Therapeuten nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten verbessern, sondern auch ihren Klienten effektiver helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

079 651 12 47

info@power-seminare.ch

Chamerstrasse 176

6300 Zug

Ein Familienunternehmen, in dem Hypnose fest verwurzelt und in unserer DNA ist: Unsere Mission ist es, Menschen
auszubilden in Klinischer Hypnose und weiteren wichtigen und wirksamen Therapieformen, diese zu erlernen,
anzuwenden und damit das Leben deutlich spürbar und erfüllt zu verändern.

Anerkannte Ausbildung von:

EMR Logo

MIT ♥ DESIGNT IN DER SCHWEIZ