079 651 12 47
info@power-seminare.ch
Chamerstrasse 176
6300 Zug
Schulmedizinische Grundlagen
Basic 180 Stunden
Schulmedizinische Grundlagen
Basic 180 Stunden
Unsere Seminarablauf
Unsere Ausbildungen sind, mit spiraldynamischen Lernmodi (Spirale des Wissens nach oben gehend), in einen theoretischen und einen praktischen Teil unterteilt. Unsere Seminare werden in folgender Vorgehensweise wirkungsvoll vermittelt:
Schulmedizinische Grundlagen
Basic 180 Stunden
Daten im Überblick
Voraussetzungen
Keine
Seminar-Datum:
Schulmedizinische Grundlagen
Basic 180 Stunden
SA/SO 20. + 21.01.2024
SA/SO 17. + 18.02.2024
SA/SO 16. + 17.03.2024
SA/SO 27. + 28.04.2024
SA/SO 25. + 26.05.2024
SA/SO 22. + 23.06.2024
SA/SO 24. + 25.08.2024
SA/SO 14. + 15.09.2024
SA/SO 19. + 20.10.2024
SA/SO 09. + 10.11.2024
SA/SO 14. + 15.12.2024
BLS-AED-SRC > Komplett
(Generic Provider) – für aktuell gültige Notfallmassnahmen 3-4 Std.
Kurs empfohlen bei: www.samariter.ch
Prüfung:
MO 10.01.2025 9.00-18.00 Uhr
Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Lernzeit [Stunden]
180 Präsenzzeit
Preis [CHF]
Gesamtpreis Schulmedizinische Grundlagen
Basic 180 Stunden: 3980.-
Frühbucherpreis: 3383.- (15% Rabatt)
Preis für 2 Personen mit Frühbucherrabatt: 5572.-
(30% Rabatt)
Gratis dazu
Getränke und Früchte
Anmeldefrist für Frühbucher: 02.01.2024
Für Schulmedizinische Grundlagen Basic 180 Stunden kann bis zu
CHF 2388.- gespart werden.
Schulmedizinische Grundlagen Basic 180 Stunden Daten im Überblick
Voraussetzungen
Keine
Seminar-Datum:
Schulmedizinische Grundlagen
Basic 180 Stunden
SA/SO 20. + 21.01.2024
SA/SO 17. + 18.02.2024
SA/SO 16. + 17.03.2024
SA/SO 27. + 28.04.2024
SA/SO 25. + 26.05.2024
SA/SO 22. + 23.06.2024
SA/SO 24. + 25.08.2024
SA/SO 14. + 15.09.2024
SA/SO 19. + 20.10.2024
SA/SO 09. + 10.11.2024
SA/SO 14. + 15.12.2024
BLS-AED-SRC > Komplett
(Generic Provider) – für aktuell gültige Notfallmassnahmen 3-4 Std.
Kurs empfohlen bei: www.samariter.ch
Prüfung:
MO 10.01.2025 9.00-18.00 Uhr
Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Lernzeit [Stunden]
180 Präsenzzeit
Preis [CHF]
Gesamtpreis Schulmedizinische Grundlagen Basic 180 Stunden: 3980.-
Frühbucherpreis: 3383.- (15% Rabatt)
Preis für 2 Personen mit Frühbucherrabatt: 5572.-
(30% Rabatt)
Für Schulmedizinische Grundlagen Basic 180 Stunden kann bis zu
CHF 2388.- gespart werden.
Gratis dazu
Getränke und Früchte
Anmeldefrist für Frühbucher: 02.01.2024
Unser Versprechen an Sie
Persönliche Betreuung
Wir sind für Sie da und beantworten sehr gerne Ihre Fragen.
Ratenzahlung möglich
Damit Ihre Reise schnell beginnen kann
Die Ausbildung ist modular frei wählbar. Die Unterrichtstage sind am Wochenende, damit Sie einfach nebenberuflich Ihre Karriere starten können.
Seminarort sehr zentral mit dem Auto und dem Zug erreichbar.
Es sind auch Parkplätze vorhanden.
Moderne Lerntechniken, wie die Spiraldynamik bewirken den sofortigen und nachhaltigen Lernerfolg
Sie geben Ihrem Leben einen Sinn und erfahren professionelle Erfüllung, in dem Sie lernen anderen Menschen erfolgreich zu helfen.
Über 25 Jahre Berufserfahrung fliessen in die Ausbildung, durch die sehr erfahrene Dozentin. Profitieren Sie von diesem Praxiswissen und starten Sie durch
Sie lernen wie Sie die Klinische Hypnose, NLP, Autogenes Training und Schulmedizin Basic erfolgreich in der eigenen Praxis anwenden können.
Tauchen Sie ein in einen stetigen Prozess, wie Sie auch erfolgreich Ihr eigenes Leben optimieren und sich so komplett entfalten können, dank der vollumfänglichen und tiefen Ausbildung
Unsere Spezialisten mit viel Praxiserfahren, begleiten Sie im Lernprozess und potenzieren Ihr Wissen um ein vielfaches.
Sie können die komplette Ausbildung bei Power Seminare inhouse absolvieren. Alles an einem Ort. Modular wählbar.
Nach der Ausbildung können Sie direkt loslegen und eine eigene Praxis eröffnen. Alle nötigen Werkzeuge und Praxiswissen, erfahren Sie in unseren Ausbildungen.
Seminare Beschreibung
Grundlagenausbildung Schulmedizin
für die Anerkennung vom EMR und ASCA
Die Grundlagenausbildung Schulmedizin bilden einen fundamentalen Baustein im Bereich der Komplementär-Therapie. In dieser Ausbildung wird ein umfassendes Verständnis und Wissen für den menschlichen Körper vermittelt von Anatomie, Physiologie und Pathologie bzw. Krankheitslehre.
Kerninhalte der Ausbildung:
Anatomie, Physiologie, Pathologie: Dieser Teil der Ausbildung widmet sich dem Aufbau und der Funktionsweise des menschlichen Körpers. Es werden sowohl die normalen physiologischen Prozesse als auch die krankhaften Veränderungen im Kontext der Pathologie behandelt.
Schulmedizinisches Wissen:
Die Ausbildung beinhaltet sowohl grundlegende Kenntnisse in der Schulmedizin, sowie auch Anamnese, Befunderhebung und Notfallmedizin. Zusätzlich werden wichtige Aspekte der Psychologie und Kommunikation vermittelt.
Mit wahrer Freude begleiten wir Sie, in diesem sehr wichtigen und fundierten Teil, auf Ihrem Weg als TherapeutIN!
Die Schulmedizinische Grundlagen-Ausbildung kommt Menschen zugute, die eine Krankenkassen-Zusatzversicherte Therapeuten-Ausbildung absolvieren und beim EMR, ASCA registriert werden möchten – als TherapeutenIN.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 180 Stunden, mittels Präsenzunterricht und zusätzlich angeleitetes Selbststudium.
Die Schulmedizinische Grundlagen-Ausbildung ist für eine komplementärmedizinische Therapie obligatorisch.
In dieser Ausbildung hat man die Möglichkeit einzutauchen in die Faszination des menschlichen Körpers. Dieses sinnvolle Wissen kann man gleichermassen im privaten wie auch therapeutischen Bereich nutzen.
Tronc Commun MG 1, MG 2 und MG 3
Ziele der Lerneinheit und Ressourcen zitiert aus:
Klicken Sie unten einfach auf den Pfeil, um weitere Informationen über die einzelnen Punkte zu erhalten.
Biologie
Anatomie, Physiologie Pathophysiologie, Krankheitslehre
Infektionslehre und Epidemiologie
Allgemeine Pathologie
Pharmakologie
Risikomanagement
Zusammenarbeit mit medizinischen Fachpersonen
Grenzen und Möglichkeiten der KT
Hygiene
Hier können die Seminarinhalte noch genauer nachgelesen werden:
Speziell von Seite 13 – 16:
https://www.oda-kt.ch/fileadmin/user_upload/pdf/D/Reglemente/230607_Tronc_Commun_KT_de.pdf
Vielfältige Anwendungsgebiete
Qualifizierte Ausbildungsstandards und Fachwissen
Unsere qualifizierten Fachkräfte leiten den Unterricht. Unser Hauptziel ist die Förderung der notwendigen beruflichen Handlungsfähigkeit. Von grosser Bedeutung ist die Anwendbarkeit in der beruflichen Praxis, die Erweiterung von Fähigkeiten und eine effektive Integration verschiedener Lehrinhalt.
Die Ausbildung entspricht den Richtlinien vom EMR, ASCA.
Wichtige Registrierungsinformation für die ASCA-Registrierung
Seit dem 1. Januar 2022 ist bei der Antragstellung zur Stufe 1 (Schulmedizinische Grundlagen-Ausbildung) ein gültiges Zertifikat „BLS-AED-SRC-Komplett Generic Provider“ (mindestens 3-4 Stunden) erforderlich, s. o.
Kompetenzen
Ort
Power Seminare
Chamerstrasse 176
2. OG
6300 Zug (Gygli – Areal)
Es ist uns eine besondere Freude, Sie auf Ihrem Weg in Ihre Berufung zu begleiten!
Wenn das Gefühl einer Lebensaufgabe, das Gefühl von «arbeiten müssen» übertrifft, kann man das «BERUFUNG» nennen. Sie arbeiten nicht nur, sondern empfinden Begeisterung und Liebe voller Schwung und Elan dabei. Und nicht jeder erlebt das. Viele blicken jedoch sehnsuchtsvoll in diese Richtung.
Und Sie haben, mit dieser Prüfung den Grundstein, für Ihre «Lebensaufgabe» gelegt. Gleichgültig, ob Sie prompt eine Praxis eröffnen oder erst nach einer Weile. Bereits mit diesem angeeigneten Wissen, macht man bei etwas Grösserem bedeutungsvoll mit.
Dafür bereiten wir Sie gerne vor und machen Sie fit für die Praxis, denn unsere Passion ist es: «Sie erstklassig qualifiziert auszubilden».
079 651 12 47
info@power-seminare.ch
Chamerstrasse 176
6300 Zug
Ein Familienunternehmen, in dem Hypnose fest verwurzelt und in unserer DNA ist: Unsere Mission ist es, Menschen
auszubilden in Klinischer Hypnose und weiteren wichtigen und wirksamen Therapieformen, diese zu erlernen,
anzuwenden und damit das Leben deutlich spürbar und erfüllt zu verändern.
Anerkannte Ausbildung von: