Power-Seminare -
Gratis eBook
    • 079 651 12 47
    • info@power-seminare.ch
    • Büro: Chamerstrasse 172, 6300 Zug
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt

Autogenes Training Modul 3 Oberstufe

Power-Seminare > Autogenes Training Modul 3 Oberstufe

Für Profis

Autogenes Training Modul 3 Oberstufe

 

Kurs-Art

1 Modul

 

Kurs Beschreibung

Mit Ihrem umfassenden Wissen aus der Grund- und Mittelstufe, starten Sie jetzt in diesem Modul eine interessante Reise der Selbstfindung und Selbstpflege als Experte für Autogenes Training.

Hier befassen wir uns vor allem mit der tiefenpsychologischen Ebene und nutzen hierfür meditative Techniken, wie z. B. den Weg auf den Berg oder in die Tiefen des Meeresgrundes. Auch hier liegt die Konzentration auf der einzelnen Person. In aufeinander aufbauenden Phasen werden unterbewusste Bereiche erreicht, indem erarbeitete Bilder analysiert werden. Mit diesen Bildern wird es ermöglicht, Blockaden oder hemmende Muster zu erkennen. Durch die gewonnene Selbsterkenntnis kann das Leben aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden, neue Lösungswege für bestehende Probleme gefunden werden, es kann die Persönlichkeit stärken und weiter entwickeln, sowie Selbstheilungskräfte aktivieren.

Seminar Informationen

Voraussetzungen
Autogenes Training Modul 1-2

Seminar-Daten Autogenes Training Oberstufe
SA/SO 17. + 18.06.2023
SA/SO 09. + 10.09.2023

Ausbildungszeiten
09.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Lernzeit [Stunden]
40 Stunden (32h Präsenzzeit, 8h Angeleitetes Selbststudium)

Preis [CHF]
Finden Sie im AT Modul 4 in der Praxis

Anmeldefrist für Frühbucher: 31.05.2023

Die Oberstufe des Autogenen Trainings widmet sich insbesondere der Aufgabe, Klienten dabei zu helfen in einen ausgewogenen Zustand zu kommen und ins Urvertrauen.

Mit den hierbei erlernten Techniken, wie Phantasiereisen, Entspannungsgeschichten, usw., das ist der Königsweg, um Menschen gestärkt durch ihr Leben zu leiten.

Darum wird sogar beschrieben, dass der Entwickler von AT, das Autogene Training die “kleine Psychotherapie” nannte.
Dies war das Ergebnis der Art und Weise, wie Krankenhauskunden, auf Wartelisten für Psychotherapie, von der Liste gestrichen wurden und sich wirklich besser fühlten.

Obwohl es sich bei AT nicht um Gesprächstherapie handelt, kann diese AT-Technik ähnliche Vorteile bringen. Die Therapeuten erklären Schultz`s Autogenes Training mit Emotionen. Sie helfen Menschen dabei, Gefühle auf sichere und gesunde Weise zu spüren, anzuerkennen und Untersuchungen zeigen auch, dass Schultz-AT-Therapien ausgezeichnet wirken und die positiven Vorteile anhalten.
Erfahren Sie direkt im Unterricht, wie bei uns diese “autogene” Methode unterrichtet wird!
Mit der Oberstufe wird das Autogene Training zu einem ganzheitlichen System abgerundet.
Neben der körperlich orientierten Grundstufe, indem das vegetative Nervensystem beeinflusst wird, der Mittelstufe, welche individuelle Problematiken thematisiert, ermöglicht die Oberstufe erstaunliche Tiefen ins Innere der Psyche, zur Lösung tieferer Probleme.

In der Ausbildung für Autogenes Training erlernen Sie diese Methoden umzusetzen und können gemeinsam und für sich selbst, Ihre Erfahrungen reflektieren, während wir mit den neuesten spiraldynamischen Methoden unterrichten. Durch die unmittelbare die Selbst-Wahrnehmung, Selbst-Steuerung und Selbst-Empfindung werden Sie erneut für die spätere Praxis sensibilisiert und erlernen, wie Sie die Methode im therapeutischen Kontext umsetzen können.

 

Seminar-Inhalte
  • wie Sie einen „eigenen“ Ort der inneren Ruhe erschaffen und diesen durch Übungen herbeiführen können.
  • die Funktionsweise und die Dynamik bildlicher Vorstellungskraft
  • erlernen in aufeinander aufbauenden Phasen unterbewusste Bereiche erreichen
  • Blockaden oder hemmende Muster erkennen lernen
  • die Erforschung erarbeiteter innerer Bilder
  • Imaginationstechnik nach H. C. Leuner, das Katathym-Imaginative-Bilderleben
  • sowie die aktive Imagination nach D. G. Jung

 

Seminar-Ziele
  • AT Anwendungen als Mittel zur Entspannung
  • Autogenes Training ist ein hilfreicher Weg zur Selbsterkenntnis, Persönlichkeitsentwicklung und Bewusstseinserweiterung
  • durch Selbsterkenntnis kann das Leben aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden
  • neue Lösungswege für bestehende Probleme gefunden werden
  • die Persönlichkeit stärken und weiter entwickeln
  • sowie Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Sie erhalten den Schlüssel bzw. das Wissen der kognitiven Verhaltenssysteme, die dem autogenen Training zugrunde liegen, in Bezug auf psychophysiologische Mechanismen von Stress und Entspannung

 

Kompetenzen
  • Sie fördern die Fantasie und können damit die Eigenwahrnehmung erfolgreich positiv beeinflussen
  • Sie wissen wie sich die Entspannungstechniken erfolgreich in den Alltag integrieren lassen
  • Sie geben die Fähigkeiten um diese Methoden weiter
  • Sie wirken hilfreich mit, Ziele zu visualisieren und diese ebenso zu erleben
  • Sie zeigen auf, wie sich mittels der eigenen Entspannungsfähigkeit nicht nur Aufmerksamkeit und Konzentration fördern lassen,
  • durch das Autogene Training die Selbstwirksamkeit stärken und
  • soziale Kompetenzen fördern
  • Sie haben das Wissen, Imaginationen sinnvoll zu designen, zu leiten und zu analysieren

 

Ort

Power Seminare
Chamerstrasse 176
2. OG
6300 Zug (Gygli-Areal)

Seminarleiterin

Kornelia Brügger

Im Seminar inbegriffen
  • Diplom
  • das passende Werkzeug für die eigene, erfolgreiche Arbeit
  • wertvolle hypnotische Selbsterfahrung
  • moderne spiraldynamische Lerneinheiten
  • Seminarraum-Eintellung entsprechend der Spiral-Dynamik
  • umfangreiche Seminar-Unterlagen
  • weiterführende Betreuung

Mit ♥ designt von Start it now | Impressum | Datenschutz | AGB

  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Weiterbildungen
  • Mentorat
  • Dozenten
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Datenschutz Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN